Vertrauensmann Walter Buschbacher begrüßte die anwesenden
Mitglieder und freute sich das nahezu vollbesetzte Haus.
Er begrüßte die Mitglieder, Jubilare sowie insbesondere den
Gauvorsitzenden Josef Ungar.
Der Oberbürgermeister und die sonst übliche Abordnung des
Verschönerungsvereins haben sich entschuldigt.
Nach der Totenehrung folgte die Jubilar Ehrung.
70. Jubiläum
Handel Ingrid
50. Jubläum
Strobel Werner
40. Jubiläum
Eppler Karl, Walz Rosemarie
25. Jubiläum
Pfeiffer Christel, Wißmann Susanne
Anwesend waren zwei Jubilarinnen, drei haben sich entschuldigt.
Es wurde festgestellt, dass die Zahl der Mitglieder von 128 auf 119
gesunken ist, und dass man sich langsam Gedanken machen muss
über das Fortbestehen der Ortsgruppe.
Es folgten die Fachberichte des 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin
Marion Luippopld, der Kasssiererin Marion Luippold, der Kassenprüfer
Marlene Neher und Erwin Wizemann, des Wegewarts Walter Buschbacher,
des Wanderwarts Richard Neher, vorgelesen von Marlene Neher.
Die Entlastung wurde beantragt durch den Gauvorsitzenden Josef Ungar,
und erfolgte einstimmig.
Josef Ungar nahm in seiner Rede Bezug auf den Hauptverein und empfahl
intensiv neue Mitglieder zu werben.
Nach Beendigung der Sitzung haben Heldemar Paul und Ewald Conzelmann
das Hobellied über den Wert des Glücks aufgeführt.
Es folgte eine Fotoshow über das 1ste Wanderhalbjahr 2021 von Richard Neher