Die bisherigen Vorsitzenden

(Vertrauensmänner)
der 0rtsgruppe Tailfingen
seit 1891

1891 – 1895               Lehrer Ruoff
Die beiden Lehrer Ruoff und Unger gründeten 1891 die Ortsgruppe
Tailfingen des schwäbischen Albvereins
Erster Vertrauensmann Lehrer Ruoff

1895  – 1917              Johann Georg Unger, Oberlehrer                          

IMG_1135 - KopieLehrer Johann Georg Unger 1891 zusammen mit Lehrer Ruoff
Mitgründer der Ortsgruppe Tailfingen des schwäbischen Albvereins. Ab 1895 als neuer Vertrauensmann gewählt. Mitten im 1. Weltkrieg, am 29.Juni 1917 starb der Vertrauensmann Oberlehrer Johann Georg Unger.

 

1917 – 1920               Lehrer Raff

  •                         1918    Die Presse berichtet von zwei durchgeführten
  •                                     Wanderungen
  •                         1919    Das Wandern kommt nach dem Krieg nur zögernd in
  •                                     Gang
  •                         1921    Lehrer Raff verlässt Tailfingen.

 

1921 – 1922               Karl Weller, Oberlehrer

IMG_4164 - Kopie 01Bedingt durch den von Tailfingen scheidenden Vertrauensmann Lehrer
Raff wird die Wahl eines neuen Vertrauensmannes erforderlich.
Oberlehrer Karl Weller wird als neuer Vertrauensmann gewählt.
Im Krieg 1914 / 1918 war seine Schülerwehr sehr bekannt.
Den nun aufkommenden Gedanken der Jugendherbergen, förderte er
und richtete eine solche in der Lutherschule ein.
Die Mitgliederzahl stieg von 1921 bis 1922 von 166 auf 300 Mitglieder
an, und war lt. den Albvereinsblättern somit die stärkste Ortsgruppe im Zoller-Gau.

1922 – 1926               Hermann Maute

IMG_4169 - Kopie 01 Als Nachfolger wird Hermann Maute als Vertrauensmann gewählt.     1923 machte sich die einsetzende Geldentwertung und allgemeine           Teuerung auch in den Reihen des Albvereins bemerkbar.             1924 nach fast 2 Jahren wird wieder eine Hauptversammlung                      abgehalten.                                                                                     1926 legt Hermann Maute aus verschiedenen Gründen das Amt des            Vertrauensmanns nieder.

1926 – 1932               Gottlob Höfel, Schultheis  

IMG_4175 - Kopie 01Gottlob Höfel wird 1926 zum Vertrauensmann gewählt.                        Frischer Wind weht wieder durch die Reihen der Tailfinger Alb-           vereinler. Bedingt durch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nach derInflation, war die Zahl der Mitglieder auf 180 gesunken.

 

1932 – 1949              Hermann Maute   

IMG_4169 - Kopie 011932 wird Hermann Maute erneut zum Vertrauensmann gewählt.
Hermann Maute legt ein noch heute erhaltenes Mitgliederbuch an.
Mit dem Jahr 1935 beginnt eine lückenlose Führung der Vereins-
Protokolle.
Während der Kriegsjahre werden nur spärlich Wanderungen angeboten und durchgeführt.
1944 wird die letzte Hauptversammlung während des Krieges abgehalten.  1946 erfolgt nach den Vorschriften der französischen Militärregierung
die Wiedergründung der Ortsgruppe Tailfingen.
1949 kann er sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiter
führen.
Hermann Maute wird in Anerkennung seiner Verdienste um die Orts-Gruppe, die er mehr als 20 Jahre geführt hat, zum Ehrenvorstand ernannt. Ihm wurde der ,,Hermann-Maute-Weg“ unterhalb vom Braunhardsberg gewidmet.

1949 – 1979                Albert Haller

IMG_4163 - Kopie 011949 wird Albert Haller zum Vertrauensmann gewählt .
Albert Haller war 30 Jahre lang Vertrauensmann des Albvereins Tailfingen.
Für seine Verdienste um die Ortsgruppe wird ihm allseits gedankt von
seinen Mitarbeitern.
Am 23. April 1979 wird ihm im Auftrag des Albvereinspräsidenten    durch den stellvertretenden Gauobmann Alfred Jenter die Würde des Ehren-Vertrauensmanns zuteil.
Am 08. September 1982 findet der erste Senioren-Treff im Vereinsheim statt, die Leitung dieser Veranstaltung hat Ehren-Vertrauensmann Albert Haller.
Auch wurde ihm die Goldene Ehrennadel verliehen.
Ihm wurde der „Albert-Haller-Weg“ von der Leimenstraße über Tailfinger  Schloß bis zur Truchtelfinger Hütte gwidmet.

 

1979 – 1985             Helmut Bitzer

IMG_4180 - Kopie 011979 wird Helmut Bitzer zum Vertrauensmann gewählt.
1981 erhielt der Tailfinger Albverein neben anderen Gruppen einen von
Loki Schmidt signierten Porzellanteller für seinen Einsatz für die Belange
des Naturschutzes.
1981 90-jähriges Jubiläum der Ortsgruppe
1982 am 13. März konnte man endlich den Vereinsraum im Hause
Petrusgasse 10 in Besitz nehmen.

 

1986 – 2012             Johannes van Ophuysen

IMG_4185 Johannes - Kopie 011985 wird Wanderwart Johannes van Ophuysen zum Vertrauens-
mann gewählt, der auch sein Amt als Wanderwart beibehält.
1990 Vertrauensmann Johannes van Ophuysen regt an, die freie Pirsch-Grenze, soweit sie auf der Taifinger und Truchtelfinger Gemarkung liegt, dem Vorbild der Onstmettinger folgend, wieder herzustellen.
1991 100-jähriges Jubiläum der Ortsgruppe Tailfingen
Johannes v. Ophuysen Festakt im Thalia – Theater, Sommerfest im Schulhof in Truchtelfingen.
Zum 100-jährigen Jubiläum wurde ein kleines Buch mit 168 Seiten
mit Geschichte der Ortsgruppe, und Ausschnitte aus der Geschichte von
Tailfingen heraus gegeben.
2001 Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht durch
Oberbürgermeister Dr. Gneveckov.
2003 bekam er das Ehrenschild vom Hauptverein verliehen.
Johannes van Ophuysen war seit 03.03.2012 Ehrenvertrauensmann
der Ortsgruppe Tailfingen.

 

 2012 –                    Walter Buschbacher

IMG_4188 - Kopie 012012 wurde Walter Buschbacher zum Vertrauensmann gewählt.
Er hat auch weiterhin das Amt des Pressewartes beibehalten.
2010 wurde ihm die Silberne Ehrennadel vom Schwäbischen Albverein verliehen.