Zu Wanderurlaub im Chiemgau 2018

45 Mitglieder und Gäste des Tailfinger Albvereins verbrachten erlebnisreiche
Wandertage im Chiemgau. Unser Standquartier war das Hotel Sperrer in
Grassau im Chiemgau.
Auf der Hinfahrt war unser erstes Reiseziel Herrsching am Ammersee.
Die Kurzwanderer unternahmen einen Spaziergang entlang der Ufer-
promenade, und fuhren anschließend weiter zum Kloster Andechs,
während die Weitwanderer von Herrsching zum Kloster Andechs aufstiegen.
Nach der Klosterbesichtigung und einer zünftigen Einkehr, brachte uns der
Bus nach Grassau.
Am Dienstag führte die Weitwanderung von Ischl zum Kloster Seeon und an
der Alz entlang nach Truchtlaching, hier wurde Rast gemacht, danach ging es
weiter nach Seebruck.
Die Kurzwanderung führte vom Kloster Seeon am Bansee vorbei nach
Wattenham, und weiter am Seeleitensee vorbei nach Thalham und zurück
zum Kloster Seeon.
Am Mittwoch ging es mit dem Bus nach Prien am Chiemsee.
Mit dem Schiff ging es zur Herren- und Fraueninsel.
Hier konnte sich jeder seinen Insel-Aufenthalt frei gestalten.
Am Donnerstag brachte uns der Bus nach Salzburg. Bei Dauerregen machten
wir eine Stadtführung, danach stand die Zeit zur freien Verfügung.
Am Freitag waren wir auf dem Grassauer Moor-Wasserfall-Panoramaweg
unterwegs.
Die Kurzwanderer beendeten die Moor-Wanderung beim Museum Salz & Moor.
Für die Weitwanderer führte der Weg noch zum Wasserfall und auf dem
Panoramaweg zurück nach Grassau.
Eine weitere Gruppe umrundete den Chiemsee mit dem Bus und wanderte
anschließend ebenfalls im Moorgebiet.
Am Samstag fuhren wir mit dem Bus nach Aschau.
Mit der Kampenwand-Seilbahn ging es zur Bergstation.
Wir wanderten auf dem Panoramaweg unterhalb des Kampenwandmassivs.
Die Kampenwandbahn brachte uns wieder zur Talstation.
Danach wurde die Heimreise angetreten.
Für die Organisation und Durchführung bedanken wir uns bei
Walter Buschbacher und Richard Neher