Zu Wanderwoche Südtirol vom 16.06.2019 – 23.06.2019

Der Tailfinger Albverein war in Südtirol

37 Mitglieder und Gäste des Tailfinger Albvereins verbrachten
erlebnisreiche Wandertage in Südtirol.
Unser Standquartier war das Idal Parkhotel in Leifers.
Auf der Hinfahrt über den Brenner machten wir Zwischenhalt
in Brixen, der Dom und die Altstadt waren unser erstes Ziel.
Am Montag ging es mit dem Bus nach Lana.
Mit der Seilbahn ging es zur Bergstation Vigiljoch, für die Kurz-
wanderer ging es mit dem Sessellift weiter zur Bergstation
Sessellift.
Die Wanderung führte zur Schwarzen Lacke und auf dem
Panoramaweg zur Seilbahn Bergstation Vigiljoch.
Die Weitwanderer machten die gleiche Wanderung, jedoch mit
Aufstieg ab Bergststation Vigiljoch.
Am Dienstag ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Kabinen-
bahn auf den Ritten nach Oberbozen.
Die Wanderung führte uns auf dem Sigmund Freund Weg nach
Klobenstein zu den Erdpyramiden. Mit der Rittner Bahn ging es
zurück nach Oberbozen, mit der Kabinenbahn und mit dem
Bus zurück nach Leifers.
Am Mittwoch brachte uns der Bus auf den Salten nach Jenesien.
Ab dem Parkplatz beim Gasthaus Tomanegger führte die Wanderung
zum Gschnofer Stall. Die Weitwanderer gingen weiter zur Kirche und
Gasthaus Langfenn und auf den Wanderweg E5 wieder zurück zum
Ausgangspunkt. Die Kurzwanderer gingen vom Gschnofer Stall
wieder zurück zum Parkplatz.
Am Donnerstag brachte uns der Bus an den Kalterer See, die Weit-
wanderer stiegen hier aus und wanderten durch das Frühlingstal zum
Montiggler See.
Die Kurzwanderer fuhren bis Montiggl und umrundeten den Großen und
den Kleinen Montiggler See.
Am Freitag starteten wir um 8:00 Uhr zur Großen Dolomiten Rundfahrt.
Durch das Eggental, vorbei am Karer See, über den Karer Pass, brachte
uns der Bus auf das Pordoijoch.
Die Wanderung führte uns auf dem Bindelweg zum Rifugio Viel dal Pan
und zurück:
Manche Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und fuhren mit der Seilbahn
auf das Pordoi Joch.
Am Samstag brachte uns der Bus nach Töll.
Auf dem Marlinger Waalweg ging es an der Burg Lebensberg vorbei zum
Haidenhof. Nach einer Rast fürte uns der Weg hinab nach Lana, wo uns
der Bus wieder aufnahm.
Am Sonntag wurde die Heimreise über den Brenner angetreten.
In Bregenz wurde noch eine Rast eingelegt, wo man noch Einkehren und
auf der Seepromenade flanieren oder die Seebühne besichtigen konnte.