Zu Campus Galli und Meßkirch am 24.05.2018

Mit den Privat-PKW ging es Richtung Meßkirch, wir besuchten die
wachsende mittelalterliche Klosterstadt „Campus Galli“.
Bei einer Führung durch die Baustelle konnten wir miterleben und
zuschauen, wie mit reiner Muskelkraft, ohne Maschinen, nach einem
Stankt Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert, an den verschiedenen
Stadionen, ob beim Schmied, Steinmetzen, Töpfern, Drechseln,
Zimmermann oder bei den Wollfrauen, eine Klosterstadt aus der
karolingischen Zeit mit ca. 45 Häusern und einer Kathedrale für
2000 Menschen entstehen soll. In der Kirche konnten wir noch die
im 3. Gußversuch geglückte Glocke betrachten.
Bei einem anschließenden Stadtrundgang in Meßkirch, erfuhren wir
noch Details über das Schloß Meßkirch, das Herz-Jesu Heim, das
älteste erhaltene Fachwerkhaus, über den Komponisten Conradin
Kreuzer und über den Philosophen Martin Heidegger.
Für die Organisation und Stadtführung bedanken wir uns bei
Doris Buschbacher.